Falls diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Audit & Assurance | Tax | Advisory | Legal
Sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem aktuellen Newsletter finden Sie Insights, Podcasts und Events zu spannenden Themen aus der Welt der Steuern.

Die Finanzbehörden verschärfen ihre Prüfungen im Bereich Influencer-Marketing. Durch gezielte Ermittlungen rücken sowohl Unternehmen als auch Creator stärker in den Fokus. In unserem Themen-Hub informieren wir Sie über die wichtigsten steuerlichen Aspekte im Influencer-Marketing und zeigen auf, wo Handlungsbedarf besteht.

Die Einführung eines Tax Compliance Management Systems (Tax CMS) ist komplex und steckt voller Fallstricke. Erfahren Sie, wie Sie ein Tax CMS erfolgreich operationalisieren - vom Pilotprojekt bis zum internationalen Rollout.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre. Wie immer gilt: Sollte ein Beitrag Ihr besonderes Interesse wecken, zögern Sie nicht, unsere Expertinnen und Experten anzusprechen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und erörtern Ihre Fragen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Es grüßen Sie

Steuern & Compliance im Influencer-Marketing

Was Unternehmen und Creator jetzt wissen müssen

Im Influencer-Marketing treffen Kreativität und Steuerrecht direkt aufeinander. Es gelten klare Regeln, um Einnahmen und Leistungen korrekt zu behandeln. Erfahren Sie, welche steuerlichen Themen im Fokus stehen – und wo Handlungsbedarf besteht.

Einführung und Operationalisierung eines Tax CMS

Vom Pilotprojekt zum internationalen Rollout

Der Aufbau eines Tax CMS ist kein Selbstläufer. Entscheidend ist die Festlegung von Prozessabläufen und Verantwortlichkeiten. Pilotprojekte können dabei wertvolle Erkenntnisse liefern, Akzeptanz schaffen und die Einführung erleichtern. Wir stellen Erfolgsfaktoren für die Implementierung eines steuerlichen Kontrollsystems vor.

Nicht verpassen!
tax@web: „Tax CMS: Vom Konzept zu einer internationalen Operationalisierung mit Impero“ am 9. September 2025 (10:00 bis 11:00 Uhr). Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie mit unseren Experten Thomas Felzmann und Mihai Timciuc sowie mit André Bosch von unserem Kooperationspartner Impero.
Nicht verpassen!
tax@web: „Steuerliche Aspekte der Schuldensanierung im Rahmen von M&A-Transaktionen“ am 16. September 2025 (10:00 bis 11:00 Uhr). Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie mit unserem Experten Dr. Nicolas Brüggen.

I love Tax

Wissen, was wichtig ist!

Das Steuerrecht befindet sich im Wandel wie kaum eine andere Materie. Mit uns behalten Sie den Durchblick. In unserem TaxHub finden Sie eine Auswahl aktueller und besonders praxisrelevanter Nachrichten aus allen Steuerarten.

Lesen Sie insbesondere mehr zu folgenden Themen:

Beratungspraxis Unternehmenssteuern
BFH-Urteil zur Teilwertabschreibung von Gesellschafterdarlehen im Sonderbetriebsvermögen (IV R 28/22)

BMF konkretisiert Regeln
Umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus B2C Online-Veranstaltungen

Update zur Mindeststeuer
Referentenentwurf zum Mindeststeueranpassungsgesetz veröffentlicht

Jetzt reinhören!

Unsere Podcasts zu Steuerthemen

Expertinnen und Experten von Grant Thornton erläutern leicht verständlich topaktuelle Themen aus der Welt des Steuerrechts. Jede Episode ist vollgepackt mit fundierten Informationen und wertvollen Praxistipps.

 

Weitere Veranstaltungshinweise

12. wir-Forum Familienvermögen 2025
16./17. September 2025 – Hamburg
Unsere Expertin vor Ort: Kristina Laubeck
Weitere Informationen

Wohnsitzverlagerung im internationalen Kontext - Region: DACHLi
30. September 2025 – Online
Unsere Expertin: Kristina Laubeck
Weitere Informationen

Tax Technology Conference 2025
3./4. November 2025 – Frankfurt
Unsere Expertinnen und Experten vor Ort: Tobias Behrens, Christoph Beutler, Fabio Buccieri, Dr. Katharina Crößmann, Thomas Felzmann, Stefanie Nattkämper-Scholz, Jewgenij Tarschis
Weitere Informationen

Hot Topics für den Mittelstand

Unsere Newsletter

Sie haben Interesse an ausgewählten Themen aus unserem Serviceangebot? Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter und Webinare nach Ihrem individuellen Informationsbedarf.

Folgen Sie uns
YouTube YouTube In Slidshare

Herausgeber
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Johannstraße 39 · 40476 Düsseldorf · T +49 211 9524 0

V. i. S. d. P.: Marc A. Sahner · E bessersteuern@de.gt.com

© 2025 Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten
„Grant Thornton“ bezieht sich auf die Marke, unter der Mitgliedsfirmen der Grant Thornton International Ltd („GTIL“), je nach Kontext eine oder mehrere, Prüfungs-, Steuerberatungs- und andere Beratungsleistungen (insgesamt „Leistungen“) für ihre Mandanten erbringen. Die Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist die deutsche Mitgliedsfirma von GTIL.

GTIL und deren Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft, sondern rechtlich selbständige Gesellschaften. Die Mitgliedsfirmen erbringen ihre Leistungen eigenverantwortlich und unabhängig von GTIL oder anderen Mitgliedsfirmen. Als operativ nicht tätige Dachorganisation erbringt GTIL keine Leistungen gegenüber Mandanten.

Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie ihn abbestellen.
Impressum